down










FSHM Schleswig Holstein











​​​​​​​Oderbruch Oderbruchscheune Schmuck Unikate

​​​​​​​

Neulewin im Oderbruch



Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf den Seiten der Anbieter. Vielen Dank.



Zu vermieten: 2-R-Wohnung




Frisch renovierte, einfache 2-R-Wohnung (Holz-Kohleofen), EG, Küche, Flur, Bad (Badeofen) zu vermieten.

Birgit Schmidt, Kerstenbruch 16, 16259 Neulewin OT Kerstenbruch,

Tel.: 0177 3832413
birgitjohannaschmidt@hotmail.com






Auszüge aus dem Dorfblatt, Oktober 2023 





Liebe Bürger, liebe Bürgerinnen,

Wir haben ein neues Gerät für Laub- und Mäharbeiten in unserer Gemeinde angeschafft.

Hier unsere Bitte an unsere Einwohner:

Das Laub, welches vor Ihren Grundstücken anfällt, wird von den Gemeindearbeitern mitgenommen.

Dieses bitte jedoch nicht mehr in großen Haufen vor der Hecke zusammenharken, sondern flach liegen lassen, denn nur so kann es vom Gerät aufgenommen werden.

Wichtig ist, dass sich dort kein Unrat, große Äste oder Steine befinden.

Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung!

Ihre Gemeindevertretung, Ortsvorsteherinnen und Bürgermeisterin


 


Neulewiner Calendula-Runde wird 10 Jahre alt

Miteinander, Nebeneinander, Füreinander, geht nicht alleine!

Seit 10 Jahren treffen wir uns einmal monatlich, um gemeinsam aktiv schöne Stunden zu verbringen.

Unsere vielfältigen Aktivitäten beschränken wir nicht nur auf uns, sondern mit den Ergebnissen unterstützten wir den Kindergarten und die Feuerwehr.

Da wir nicht alleine auf dieses Jubiläum anstoßen wollten, luden wir die Vereine zu einem kleinen Sektempfang ein.

Und sie kamen, sogar mit Präsenten!

Wir, die Frauen der Calendula-Runde, möchten uns ganz herzlich für die netten Gaben und für die schönen Stunden mit Ihnen bedanken.






Vielen Dank!

Der Hegering - Zollbrücke, dem unsere Gemeinden angehören, pflegt seit Jahren traditionsgemäß gemeinsame Jagden, dazu gehört ein jährlicher Bockansitz im Mai und im September.

Auf dem Bild überreicht Achim Schulz den Pokal, den er seit Mai inne hatte, an Andreas Kurth, der jetzt den 1. Platz einnimmt und 2024 wieder verteidigen muss.

Als Ortsvorsteherinnen werden wir zu diesem Anlass jedes Jahr von Herrn Joachim Kurth zum Rodelberg in Neulietzegöricke herzlich eingeladen.

Wir möchten uns beim Hegering herzlich bedanken.

Marita Dolgener - Ortsvorsteherin Neulietzegöricke, Christine Reichmuth - Ortsvorsteherin Neulewin



Foto: Chr. Reichmuth




Gemeindevertreterversammlung

Die nächste Gemeindevertretersitzung findet am 04.10.2023 - Achtung um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Neulietzegöricke statt.






Information für die Anwohner von Neulewin Nr. 26 - 45

Leider verschiebt sich der Beginn der Straßenbauarbeiten und die Arbeit des TAVOB auf voraussichtlich nächstes Frühjahr, da der Munitionsbergungsdienst die Kostenübernahme für 2023 abgelehnt hat. Lediglich die edis kann mit ihren Arbeiten ab 11.09.2023 beginnen.





Feuerwehr in eingener Sache

„Erinnerungen sind wie Zeitreisen, die uns zurück zu unseren schönsten Augenblicken führen.“

Verfasser unbekannt


Liebe Leute,

in diesem Sinne suchen wir, die Freiwillige Feuerwehr Neulewin, dringend einen Chronistenschreiber.

Wer hat Lust diese Aufgabe zu übernehmen? Meldet euch einfach bei Heiko Schmidt unter 0162/6009604.

Die Ortswehrführung



 


Neues aus der Kneip-KiTa Neulewin




Neues Kita- Jahr, neues Schuljahr, neue Gruppen.

Mit Beginn des neuen Schuljahres starten auch unsere Kita Kinder in den neuen Gruppen. Der Wechsel wird mit Spannung und Freude erwartet, schließlich sind die Kinder jetzt älter, größer und bereit für die nächste Gruppe.

Unserem Wechsel in diesem Jahr ging eine große Umräumaktion voraus, denn wir haben ein neues Raumkonzept umgesetzt, das umfangreiche Veränderungen in nahezu allen Räumen beinhaltete.

Vielen Dank an alle Helfer die uns vorab und an diesem Tag unterstützt haben, es war eine Menge Arbeit.

Und natürlich mussten die allerschwersten Möbel die weitesten Wege zurücklegen; vom Keller ganz nach oben oder umgekehrt. Heiß war es zudem an diesem Tag, 32° C im Schatten. Zum Glück gab es nur ganz wenige Momente, in denen den Männern (fast) das Lachen vergangen wäre.

Bis zum Nachmittag hatten wir alles geschafft und noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer fürs Möbel- und Kistenschleppen, ein großes Danke auch an Frau Gattschau und die Kinder und Jugendlichen der Neulewiner Wohngruppe „Sonnenhof“ fürs Saugen, Wischen, Betten sortieren, Mattenschränke einräumen…

Jetzt hat das neue Kita-Jahr in den umgestalteten Räumen begonnen und die Kinder sind dabei, sich die einzelnen Themen- und Bildungsbereiche Stück für Stück zu erobern. Es ist vieles neu, anders, spannend.

Wir freuen uns auf die kommenden Wochen und genießen noch so lange wie möglich das sommerliche Wetter. Alle interessierten Mütter und Väter sind an jedem ersten Mittwoch des Monats herzlich zur Krabbelgruppe eingeladen.

Team der Kita Neulewin





Für die Erreichbarkeit




Kerstin Herrlich,  Bürgermeisterin: +49 (0)1522 461 98 29
Heidemarie Kiehl, Ortsvorsteherin Güstebieser Loose:  +49 (0)162 6419426
Christine Reichmuth, Ortsvorsteherin Neulewin: +49 (0)174 964 872 3
Marita Dolgener, Ortsvorsteherin Neulietzegöricke: +49 (0)1731 550 393
Uwe Schilling, 1. stellvertretender Bürgermeister: +49 (0)172 670 812 1
Stephan Kulke, Internetredaktion: +49 (0)33452 494 34 (AB)

Das Neulewiner Dorfblatt erscheint monatlich als Printausgabe.
Herausgeber: Interessengemeinschaft Neulewiner-Informationsblatt/16259 Neulewin

Achtung: Wir weisen darauf hin, dass wir für den Inhalt der uns zugesandten Artikeln, Briefe und Einlegeblätter, nicht verantwortlich sind!

Erscheinungsweise monatlich

Verantwortlich: Christine Reichmuth/Anika Liese/Margot Heinrich

Inhalt: Christine Reichmuth

Redaktionsschluss: bis max. Achtung 20. eines Monats

Unsere Internetseite: www.oderbruchscheune/neulewin

Die hier gezeigten Ausschnitte sind dem jeweiligen Dorfblatt entnommen, im Auftrag von Christine Reichmuth.





Auf alle Angaben keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Inhalte sind von den Inserenten zu verantworten. Siehe Impressum




Hier geht es zu den Terminen und Veranstaltungen in und um Neulewin






Archiv

Hier finden Sie in Zukunft interessante Dokumente und Beiträge aus vergangenen Jahren.











Aus der Neulewiner Ortschronik,

verfasst und gesammelt von Frau Hildegard Lämmer (gest. 26.12.2017)

Weitergeführt von Monika und Anita Kaiser.


Heimat-
verein
Aus der Arbeit des Heimat- und Geschichtsverein Neulewin e.V.

1998
Das Jahr 1998

1999
Das Jahr 1999

2000
Das Jahr 2000

2001
Das Jahr 2001

2002
Das Jahr 2002

2003
Das Jahr 2003

2004
Das Jahr 2004

Die Kulturstube

Kulturstube, Kerstenbruch 

Kerstenbruch - einst und heute

Kerstenbruch - einst und heute





up