down










FSHM Schleswig Holstein











​​​​​​​Oderbruch Oderbruchscheune Schmuck Unikate

​​​​​​​

Neulewin im Oderbruch






 Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf den Seiten der Anbieter. Vielen Dank.




Auszüge aus dem Dorfblatt, März 2023 



Liebe Frauen und Mädchen der Gemeinde Neulewin!

Weltfrauentag Heute werden sie bejubelt, unsere Frauen überall.

Sie sind meistens, sind wir ehrlich, unser bestes Pferd im Stall.

Sie bemühen sich täglich, standhaft und auch unbeirrt;

sind als Mutter, Frau und Freundin oftmals auch ein Seelenhirt.

Unentwegt sind sie für uns da, konsequent und ohnme Klag'.

drum, Männer ehrt sie nicht nur am Weltfrauentag!

In diesem Sinne, unsere herzlichen Glückwünsche,

von den Gemeindevertretern, Ortsvorsteherinnen und Bürgermeisterin Kerstin Herrlich






Oderbruchfest 2023

Am 24. Juni 2023 findet das 3. Oderbruchfest in Letschin unter dem Motto: Im Herzen des Oderbruchs - zwischen Historie und Zukunft statt. Bürgermeisterin und Ortsvorsteherin - OT Neulewin. Alles weitere wird jetzt in den Vereinen und einem Vorbereitungsstab besprochen und erarbeitet. Der Ortsteil Neulewin ist mit einen Wagen angemeldet und wird am Umzug teilnehmen.





Dankeschön

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Helfern und Kuchenbäckern zum Familien- und Seniorenkarneval ganz, ganz herzlich bedanken. Es war schon für mich eine Herausforderung, aber meine Helferinnen, die meisten Rentnerinnen und immer die selben, standen zu Stelle.

Großes, großes Dankeschön an Euch alle. Dankeschön an Nicko Albrecht, der uns aus der Klemme half!!!!!!! Die Einnahmen konnten wir der Kita und der Jugendfeuerwehr Neulewin zum Kinderfasching überreichen. Ich hoffe, es fühlen sich alle Helfer und Helferinnen angesprochen - Dankeschön! Eure Tina!





Gemeindevertreterversammlung


Die nächste Gemeindevertretersitzung findet am 05.04.2023 um 19 Uhr in Neulietzegöricke Gemeindezentrum statt.




Karnevalveranstaltung mit hohem Besuch





















Fotos: Ch. Reichmuth, Jan Laufer, Kerstin Herrlich und Giesela Fechner





Neues aus der Kneip-KiTa Neulewin




Fasching in der Kita Neulewin

Der Rosenmontag ist traditionell der Faschingstag in unserer Kita. Zunächst steigt die Party bei uns, in bunt geschmückten Räumen, mit Musik, Tanz, Spiel, Spaß und einem vielfältigen leckeren Buffet, das unsere Eltern mit viel Liebe und Kreativität vorbereitet hatten. Es war für jeden Geschmack etwas dabei, und es sah toll aus! Die Kinder wirbelten mit ihren phantasievoll gestalteten Kostümen durch die Räume, ließen Konfettikanonen knallen, Seifenblasen tanzen und pusteten mit einer Tröte Bälle von einem Becher. Und sie tröteten auch ohne Bälle und Becher :-)

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Eltern, die uns an diesem Tag geholfen haben, danke für das wunderschöne Buffet, für die Hilfe beim Aufstehen nach dem Mittagsschlaf, beim Wecken, Anziehen und beim Wiederanlegen von Feuerwehruniformen,Ritterrüstungen, Käfer-und Bienchenflügelchen...Denn die Kostüme brauchten wir noch für den Nachmittag in der Turnhalle, dort ging es weiter. Die Clowns Hops und Hopsi begeisterten die Kinder mit einer lustigen Show und kleinen Kunststückchen. Oskar als mutiger Freiwilliger schaffte Tellerdrehen mit 4 Tellern gleichzeitig!

Die NKC Kids sorgten für Schwung und viel Applaus mit ihren Tänzen und den glänzenden Kostümen.

Es war für alle ein schöner toller Tag, danke an die vielen Helfer, die zum Gelingen beigetragen haben und auch ein großes Dankeschön für die Kuchen und ein ebenso großes Dankeschön an Herrn Kulke für die Spende.


Fotos: Frizzi Rusche und Bettina Frohloff.











Für die Erreichbarkeit




Kerstin Herrlich,  Bürgermeisterin: +49 (0)1522 461 98 29
Heidemarie Kiehl, Ortsvorsteherin Güstebieser Loose:  +49 (0)162 6419426
Christine Reichmuth, Ortsvorsteherin Neulewin: +49 (0)174 964 872 3
Marita Dolgener, Ortsvorsteherin Neulietzegöricke: +49 (0)1731 550 393
Uwe Schilling, 1. stellvertretender Bürgermeister: +49 (0)172 670 812 1
Stephan Kulke, Internetredaktion: +49 (0)33452 494 34 (AB)

Das Neulewiner Dorfblatt erscheint monatlich als Printausgabe.
Herausgeber: Interessengemeinschaft Neulewiner-Informationsblatt/16259 Neulewin

Achtung: Wir weisen darauf hin, dass wir für den Inhalt der uns zugesandten Artikeln, Briefe und Einlegeblätter, nicht verantwortlich sind!

Erscheinungsweise monatlich

Verantwortlich: Christine Reichmuth/Anika Liese/Margot Heinrich

Inhalt: Christine Reichmuth

Redaktionsschluss: bis max. Achtung 20. eines Monats

Unsere Internetseite: www.oderbruchscheune/neulewin

Die hier gezeigten Ausschnitte sind dem jeweiligen Dorfblatt entnommen, im Auftrag von Christine Reichmuth.





Auf alle Angaben keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Inhalte sind von den Inserenten zu verantworten. Siehe Impressum




Hier geht es zu den Terminen und Veranstaltungen in und um Neulewin






Archiv

Hier finden Sie in Zukunft interessante Dokumente und Beiträge aus vergangenen Jahren.











Aus der Neulewiner Ortschronik,

verfasst und gesammelt von Frau Hildegard Lämmer (gest. 26.12.2017)

Weitergeführt von Monika und Anita Kaiser.


Heimat-
verein
Aus der Arbeit des Heimat- und Geschichtsverein Neulewin e.V.

1998
Das Jahr 1998

1999
Das Jahr 1999

2000
Das Jahr 2000

2001
Das Jahr 2001

2002
Das Jahr 2002

2003
Das Jahr 2003

2004
Das Jahr 2004

Die Kulturstube

Kulturstube, Kerstenbruch 

Kerstenbruch - einst und heute

Kerstenbruch - einst und heute





up