down










FSHM Schleswig Holstein











​​​​​​​Oderbruch Oderbruchscheune Schmuck Unikate

​​​​​​​

Neulewin im Oderbruch






 Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf den Seiten der Anbieter. Vielen Dank.




Auszüge aus dem Dorfblatt, Juni 2023 


Foto: Chr. Reichmuth

Oskar Valentin Melz grüßt alle Kinder zum Internationalen Kindertag!


An alle Kinder in unserer Gemeinde!

 Alles Liebe & Gute zum Internationalen Kindertag und lasst Euch überraschen.

Herzliche Grüße übermitteln die Gemeindevertreter, Ortsvorsteherinnen und Ihre Bürgermeisterin Kerstin Herrlich






Lieber Einwohner,

immer wieder werden wir darauf aufmerksam gemacht, dass die Hundebesitzer ihren Spaziergang durch das Dorf machen und da gibt es solche und solche. Dankeschön an die Hundehalter, die einen Beutel bei sich haben, was aber nicht alle machen und wenn der Rasenschnitt dran ist und die "gelegten Eier" ihnen um die Ohren fliegen, ist es kein schöner Anblick! Wir haben Umgehungsstraßen, wo man mit den Hunden spazieren gehen und auch mal ein "Ei" gelegt werden kann.

Probleme, die stehen auch bei der Straßenreinigungspflicht an. Nicht überall werden die Bordsteinkanten sauber gemacht. Wir bitten sehr herzlich darum, den Pflichten nach zukommen.

Dankeschön, möchte ich all denen sagen, die uns immer bei Mäharbeiten unterstützen, in allen Ortsteilen, vielen Dank.

Dankeschön an die Hausgemeinschaft - Helfern Kerstenbruch 37 und 38 bei der Beseitigung der Bodenlöcher auf dem Hof. Christine Reichmuth - Ortsvorsteherin





Hallo Leute,

Wie schon mehrfach angekündigt, feiert unsere Freiwillige Feuerwehr Neulewin und Jugendwehr Neulewin ihr Jubiläum 115 Jahre FFW und 37 Jahre Jugendwehr. Aus diesen Anlass möchten wir mit Ihnen ein paar gemütliche Stunden am 01.07.2023 in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr auf dem Gelände am Feuerwehrdepot verbringen.

Folgendes Programm erwartet Sie:

- 13.00 Uhr Eröffnung

- 13.00 Uhr - 14.30 Ehrung u. Auszeichnung der Kameraden/innen

- ab 14 Uhr - 17 Uhr Kaffee / Kuchen / Gegrilltes

- Besuch vom Blauen Bus

- Besuch vom Experimenthaus (Kreis FFW Verband)

- Kinder schminken - Hüpfburg

- Vorführung unserer Jugendwehr

- Führung durch die Jugendwehr- und FFW-Depot.

Des Weiteren möchten wir uns herzlich bei Herrn Eberhard Schmidt, für die gespendete Erfrischungskiste zum Maifeuer, bedanken. Am 13.05.23 konnten wir eine Ausbildung TH - Landwirtschaftliche Maschinen auf dem Gelände der

Agrarproduktion durchführen. Die Technik wurde durch den Betrieb Daue&Partner gestellt. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei beiden Firmen bedanken.

Die Ortswehrführung





Gemeindevertreterversammlung


Die nächste Gemeindevertretersitzung findet am 07.06.2023 um 19 Uhr in Güstebieser Loose Bürgerhaus statt.




Die Fährsaison hat begonnen.


Seit dem 22. April '23 setzt die Fähre wieder über! Die Tourismus-Saison hat begonnen.


Foto:S. Fausten




Neues aus der Kneip-KiTa Neulewin




Herzliche Einladung zur Krabbelgruppe

Willkommen sind alle Mamas und Papas mit Kindern zwischern O und 2 Jahre. Ab 16. Juni mittwochs von 15.00 Uhr - 16.00 Uhr bei uns in der Kneipp - Kita -"Sonnenschein". Je nach Wetterlage drinnen oder draußen. kommt gern' zum Schnuppern vorbei. Adresse: Neulewin 56 in Neulewin Wir Freuen uns aufr Euch! Euer päd. Team





Für die Erreichbarkeit




Kerstin Herrlich,  Bürgermeisterin: +49 (0)1522 461 98 29
Heidemarie Kiehl, Ortsvorsteherin Güstebieser Loose:  +49 (0)162 6419426
Christine Reichmuth, Ortsvorsteherin Neulewin: +49 (0)174 964 872 3
Marita Dolgener, Ortsvorsteherin Neulietzegöricke: +49 (0)1731 550 393
Uwe Schilling, 1. stellvertretender Bürgermeister: +49 (0)172 670 812 1
Stephan Kulke, Internetredaktion: +49 (0)33452 494 34 (AB)

Das Neulewiner Dorfblatt erscheint monatlich als Printausgabe.
Herausgeber: Interessengemeinschaft Neulewiner-Informationsblatt/16259 Neulewin

Achtung: Wir weisen darauf hin, dass wir für den Inhalt der uns zugesandten Artikeln, Briefe und Einlegeblätter, nicht verantwortlich sind!

Erscheinungsweise monatlich

Verantwortlich: Christine Reichmuth/Anika Liese/Margot Heinrich

Inhalt: Christine Reichmuth

Redaktionsschluss: bis max. Achtung 20. eines Monats

Unsere Internetseite: www.oderbruchscheune/neulewin

Die hier gezeigten Ausschnitte sind dem jeweiligen Dorfblatt entnommen, im Auftrag von Christine Reichmuth.





Auf alle Angaben keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Inhalte sind von den Inserenten zu verantworten. Siehe Impressum




Hier geht es zu den Terminen und Veranstaltungen in und um Neulewin






Archiv

Hier finden Sie in Zukunft interessante Dokumente und Beiträge aus vergangenen Jahren.











Aus der Neulewiner Ortschronik,

verfasst und gesammelt von Frau Hildegard Lämmer (gest. 26.12.2017)

Weitergeführt von Monika und Anita Kaiser.


Heimat-
verein
Aus der Arbeit des Heimat- und Geschichtsverein Neulewin e.V.

1998
Das Jahr 1998

1999
Das Jahr 1999

2000
Das Jahr 2000

2001
Das Jahr 2001

2002
Das Jahr 2002

2003
Das Jahr 2003

2004
Das Jahr 2004

Die Kulturstube

Kulturstube, Kerstenbruch 

Kerstenbruch - einst und heute

Kerstenbruch - einst und heute





up