Durch die sich ständig verändernden Lage im Zusammenhang mit covid 19 sind viele Angebote und Termine nicht mehr gültig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf den Seiten der Anbieter. Vielen Dank.
Auszüge aus dem Dorfblatt, Januar 2023

Alles Gute im Jahr 2023 und viel Erfolg!
Liebe Neulewinerinnen, liebe Neulewiner
"Beginne nicht mit einem guten Vorsatz, sondern mit einer kleinen Tat."
Diese Volksweisheit haben wir uns zu Herzen genommen und schicken Ihnen all unsere guten Wünsche für das neue Jahr, vor allem Gesundheit, Glück und Erfolg!
Ihre Gemeindevertreterinnen, Gemeindevertreter, Ortsvorsteherinnen & Bürgermeisterin Kerstin Herrlich
Hausarztpraxis Dr.med. Kathrin Unkrodt
Terminvereinbarung: Tel. 033452 495005
Sprechzeiten
Mo. 08 - 12 Uhr & 16 - 18 Uhr
Di. 08 - 12 Uhr
Mi. 08 - 12 Uhr
Do. 13 - 18 Uhr
Fr. 08 - 10 Uhr
Akutsprechzeiten
Mo. 08 - 09 Uhr
Di. 08 - 09 Uhr
Mi. 08 - 09 Uhr
Do. 13 - 14 Uhr
Fr. 08 - 09 Uhr
Neulewin 128, 16259 Neulewin
Tel. 033452 495005, Fax. 033452 495006
www.hausarzt-oderbruch.de
Gemeindevertreterversammlung
Die nächste Gemeindevertretersitzung findet am 08.02.2023 um 19 Uhr im Gemeindehaus Neulewin statt.
Ein herzliches Dankeschön
möchte ich Herrn Stephan Kulke für die Gestaltung der Oderbruchseite im Internet sagen und hoffe auf weitere gute Zusammenarbeit im nächsten Jahr.
Christine Reichmuth
Dankeschön
an unsere fleißigen Austräger unseres Dorfblattes in den Ortsteilen Neulewin, Güstebieser Loose und Neulietzegöricke. Ohne Euch wäre es nicht möglich gewesen und das schon seit 24 Jahren.
Die Redaktion des Dorfblattes
Dankeschön
„Ein neues Jahr bedeutet neue Hoffnung, neues Licht, neue Begegnungen und neue Wege zum Glück.“ In diesem Sinne lassen wir das alte Jahr hinter uns und bedanken uns bei allen Eltern, Unterstützern und Spendern für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2022. Das Team der Jugendfeuerwehr Neulewin
Danke!
Unsere Weihnachtsfeier am 02.12.22 hat in einer schönen weihnachtlichen Atmosphäre stattgefunden. Für unser leibliches Wohl haben Marita und Tina "ausreichend" gesorgt. Sie haben uns auf ein besinnliches Weihnachtsfest eingestimmt. Im Namen aller Senioren möchten wir uns bei Marita und Tina ganz herzlich bedanken!
Marianne Soor - Neulewin im Dezember 2022.
Wir wünschen unseren Senioren aus Neulewin und Neulietzegöricke alles Gute, vor allem Gesundheit im neuen Jahr 2023!
Marita Dolgener und Christine Reichmuth
Unser nächster Nachmittag findet am 18.01.2023 um 14 Uhr im Gemeindezentrum Neulietzegöricke statt.
Ein Dankeschön sage ich den Neulewiner Rentnern, Eure Tina.


Foto: Chr. Reichmuth Foto: M.Soor
Neues aus der Kneip-KiTa Neulewin
Liebe Eltern,
das Jahr neigt sich dem Ende zu. Deshalb ist es uns wichtig und ein besonderes Anliegen, Ihnen auf diesem Wege unseren Dank für Ihr Verständnis und für Ihr hohes Maß an Flexibilität zum Ausdruck zu bringen.
Im Mai konnten wir eine neue Kraft aus Buckow bei uns begrüßen. Eine andere Mitarbeiterin musste unser Team, Mitte des Jahres, verlassen. Dafür konnten im Herbst zwei Kolleginnen aus Elternzeit wieder bei uns ins Berufsleben starten.
Die Herausforderungen der letzten Wochen waren schon sehr beschwerlich für uns alle. Die Krankheitsfälle haben nicht nur uns unter Kontrolle gehabt, sondern auch deutschlandweit. In der Hoffnung, dass das neue Jahr nicht so kräftezehrend wird.
In den letzten Tagen haben wir noch zwei weitere neue Spielplatzgeräte erhalten, wie eine Schaukel und unsere Zwergenwerkstatt. Die Kneippianer freuen sich schon auf das neue Jahr, dann können sie nämlich alles selbst erobern.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein paar erholsame und schöne Tage und für das neue Jahr Glück, Erfolg und Gesundheit!
Ihre Kneipperzieher aus der Kita Sonnenschein (Familien- sportfest zum 85. Kita-Jubiläum)

(Foto: Kita Neulewin)
Für die Erreichbarkeit
Kerstin Herrlich, Bürgermeisterin: +49 (0)1522 461 98 29
Heidemarie Kiehl, Ortsvorsteherin Güstebieser Loose: +49 (0)162 6419426
Christine Reichmuth, Ortsvorsteherin Neulewin: +49 (0)174 964 872 3
Marita Dolgener, Ortsvorsteherin Neulietzegöricke: +49 (0)1731 550 393
Uwe Schilling, 1. stellvertretender Bürgermeister: +49 (0)172 670 812 1
Stephan Kulke, Internetredaktion: +49 (0)33452 494 34 (AB)
Das Neulewiner Dorfblatt erscheint monatlich als Printausgabe.
Herausgeber: Interessengemeinschaft Neulewiner-Informationsblatt/16259 Neulewin
Achtung: Wir weisen darauf hin, dass wir für den Inhalt der uns zugesandten Artikeln, Briefe und Einlegeblätter, nicht verantwortlich sind!
Erscheinungsweise monatlich
Verantwortlich: Christine Reichmuth/Anika Liese/Margot Heinrich
Inhalt: Christine Reichmuth
Redaktionsschluss: bis max. Achtung 20. eines Monats
Unsere Internetseite: www.oderbruchscheune/neulewin
Die hier gezeigten Ausschnitte sind dem jeweiligen Dorfblatt entnommen, im Auftrag von Christine Reichmuth.
Werbung
Cafe am Storchennest Neulewin/ Karlsbiese
Bitte Reservieren Sie Ihren Tisch unter: 0176/41890771. (Nachfragen!)
Wer möchte Gitarre lernen?
Ich habe noch freie Termine für alle Interessierten.
Professioneller, qualifizierter Gitarrenunterricht für alle Altersgruppen in entspannter Atmosphäre von erfahrenem und sehr geduldigem Gitarristen, Klassik, Blues, Jazz, Rock, Pop, Folk, Latin … Konzertgitarre, Akustik-Gitarre, E-Gitarre.
Der Unterricht richtet sich an alle Altersgruppen - von absoluten Anfängern bis zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen. Auf Wunsch auch Harmonielehre, Gehörbildung, Rhythmik, Musiktheorie etc.
Uwe Ballhorn
15324 Letschin (OT Neubarnim)
Telefon: 0173 69 23 900
Referenzen:
• bis 1988 Musikschule Berlin-Friedrichshain (bei Klaus-Peter Kulack)
• Berufsausweis
• 1989 - 1992 Musikhochschule Hanns Eisler, Berlin (bei Jürgen Kliem
• langjährige Erfahrung (Gitarrenunterricht in vielen Berliner Jugendclubs)
• 1994 - 2015 Musikgeschäft in Berlin
• seit 2009 Gitarrist der Band LivingRoom
• seit 2010 im Duo mit der Sängerin Heike Matzer
Konditionen:
• unverbindliche und kostenlose Probestunde
• einfache und übersichtliche Berechnung
• Einzelunterricht 1 Stunde (45 Min.) wöchentlich - 80 € / Monat
• Zweiergruppe 1 Stunde (45 Min.) wöchentlich - 60 € / Monat und Schüler
• keine langfristigen Verträge
• keine Zahlung in Urlaubs- oder Ferienzeit
Wichtig beim Erlernen des Instruments ist es auch, das effektive Üben zu lernen.
Daher stehen vor allem die Freude an der Musik und der Spaß beim Üben im Vordergrund.
Mit dir zusammen erarbeite ich deinen individuell auf deine persönlichen Vorlieben und Fähigkeiten abgestimmten Gitarrenunterricht.

Auf alle Angaben keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Inhalte sind von den Inserenten zu verantworten. Siehe Impressum