Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf den Seiten der Anbieter. Vielen Dank.
Auszüge aus dem Dorfblatt, September 2025

Hurra, ich bin ein Schulkind! Anni Wettengel wird in Wriezen eingeschult.
Achtung!
Vom 08.09.25 bis 19.09.25 hat die Arztpaxis Frau Dr. med. Katrin Unkroth Urlaub. (Die Anmeldung bleibt besetzt.)
Arztpraxis Claudia Wolf, 16269 Wriezen, Odervorstadt 34, 03345670905
Hausarztpraxis Max Felgentreu, 15320 Neuhardenberg, Mühlenweg 5A, 033476 5390
Familiepraxis Siebenrock, Berlinerstraße 1, 16259 Bad Freienwalde, 03344 3344110
Am Montag, den 22.09.25 sind wir wieder wie gewohnt ab 8.00 Uhr für Sie da.
Neulewin wird digital – die neue Orts. App ist da
Egal ob Neuigkeiten aus der Gemeinde, Termine oder Vereinsnachrichten-alle Infos sind an einem Ort gebündelt und jederzeit abrufbar. Die Neulewin-App steht kostenlos im App Store und Google Play Store bereit. Für Fragen oder Erläuterungen lade ich Sie recht herzlich am 08. September um 17.30 Uhr ins Gemeindehaus im Ortsteil Neulewin ein. Mattias Raasch
Anmerkung der Internetredaktion: Schön, dass es etwas Neues gibt, möge alles gut gelingen, digital ist Neulewin allerdings schon seit über 12 Jahren! (S.Kulke)

Dankeschön den Sponsoren:
Frau Marianne Soor und Roland Draebert - Neulewin.
Dankeschön!
Wir möchten und für die nette Einladung ins „Kolonisten- Cafe“, von Frau Martina Herrlich Gryzan, ganz herzlich bedanken. Es war ein schöner Seniorennachmittag, der uns alle sehr gefallen hat. Wir möchten herzlich „Danke“ bei der Familie Herrlich-Gryzan sagen und freuen uns aufs nächste Mal. Die Senioren aus Neulewin und Neulietzegöricke!
Am 13.09.2025 um 18 Uhr:
ausserrordentliche Mitgliederversammlung des NKC mit anschließendem Grillfest im Fundus Neulewin. Herzlich Willkommen. Bitten um Rückmeldung der Teilnahme.
Freie Wohnung
Freie Wohnnung in Kerstenbruch 37
Freie Wohnnung in Kerstenbruch 37, 1. OG, 56,60 m, Renovierungsbedürftig.
Kaltmiete 283,00Euro, Warmmiete 438,00 Euro zuzüglich Kaution.
Je nach Zustand der Wohnung kann Mietfreiheit von 1 – 3 Monaten gewährt werden.
Wegen Anfragen, bitte bei Christine Reichmuth, unter 0174 9648723 melden.
Neu ab September
Ab 08. September von 14 bis 17 Uhr, alle 14 Tage Montags, spielen wir Romme, in den Räumen des Freizeit-u. Kulturvereins, neben dem Fundus. Wir freuen uns auf viele Mitspieler!
Neues aus der Kneipp- KiTa Neulewin
Ferienspiele in der Kita Neulewin
Nun sind sie endlich da und auch schon halb vorbei: die Sommerfereien.
In unserer Kita gibt es jeden Tag ein anderes Angebot für die Kinder, bunt und vielfältig zusammengestellt. Kreative Sachen wie zum Beispiel T-Shirts bemalen, Masken basteln, Salzteig brennen, Freundschaftsbänder knüpfen. Oder kulinarische wie Hotdogs zubereiten, Smoothies mixen, Pizza backen. Oder kulturvolle wie den Kinotag (mit Popcorn) und den Geschichtentag mit eigenen Büchern.
Es gibt Ausflüge zu Fuß oder mit dem Zug. Und natürlich Sport und jede Menge Spaß.
Am vergangenen Freitag stand die Wasserschlacht auf dem Programm. 34 °C im Schatten - besseres Wetter konnte man sich dafür nicht wünschen. Die Becken waren gefüllt, die Wasserspritzpistolen auch. Und dann ging`s los: Es wurde gespritzt, getobt, gelacht. Sarah, Bettina und Stephan mittendrin und durch und durch nass. Komplett. Haare, Schuhe, Hose, T-Shirt. Es tropfte nur so. Und immer mehr, bis man irgendwann nicht mehr nasser werden konnte. Ja, manchmal sollte man auch als Erzieher Wechselsachen dabeihaben.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch bei der Feuerwehr, vielen Dank an die Kameraden für diesen schönen Vormittag. Die Kinder wurden von der Kita mit drei (!) Feuerwehrautos abgeholt, konnten sich alles ansehen, Fragen stellen, die Ausrüstungen benutzen, und dabei entwickelten sie gleich Spiele mit Schlauch, Handpumpe und Düse. Und sie durften ein echt aussehendes unechtes Feuer löschen. Wir sind glücklich über die vielen Unterstützer im Dorf, die immer für uns da sind. Herzlichen Dank auch an Sascha Lesner für die Spende. Das neue Buddelspielzeug ist täglich im Einsatz und buddelt wirklich gut!
Jetzt freuen wir uns auf weitere drei Ferienwochen und das Programm dazu.
Für die Erreichbarkeit
Mattias Raasch, Ortsvorsteherin Neulewin:
+49 15257836061Marita Dolgener, Ortsvorsteherin Neulietzegöricke:
+49 1731550393Rene Horoba, Ortsvorsteher Güstebieser Loose:
+49 17670324446Christine Reichmuth, Dorfblattredaktion:
+49 174 9648723 (AB)Stephan Kulke, Internetredaktion:
+49 33452 494 34 (AB)Das Neulewiner Dorfblatt erscheint monatlich als Printausgabe.
Herausgeber: Interessengemeinschaft Neulewiner-Informationsblatt/16259 Neulewin
Achtung: Wir weisen darauf hin, dass wir für den Inhalt der uns zugesandten Artikeln, Briefe und Einlegeblätter, nicht verantwortlich sind!
Erscheinungsweise monatlich
Verantwortlich: Christine Reichmuth/Anika Liese/Margot Heinrich
Inhalt: Christine Reichmuth
Redaktionsschluss: bis max. Achtung 20. eines Monats
Unsere Internetseite: www.oderbruchscheune/neulewin.php
Die hier gezeigten Ausschnitte sind dem jeweiligen Dorfblatt entnommen, im Auftrag von Christine Reichmuth.
Auf alle Angaben keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Inhalte sind von den Inserenten zu verantworten. Siehe Impressum