down










FSHM Schleswig Holstein











​​​​​​​Oderbruch Oderbruchscheune Schmuck Unikate

​​​​​​​

Neulewin im Oderbruch



Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf den Seiten der Anbieter. Vielen Dank.



Zu vermieten: 2-R-Wohnung




Frisch renovierte, einfache 2-R-Wohnung (Holz-Kohleofen), EG, Küche, Flur, Bad (Badeofen) zu vermieten.

Birgit Schmidt, Kerstenbruch 16, 16259 Neulewin OT Kerstenbruch,

Tel.: 0177 3832413
birgitjohannaschmidt@hotmail.com






Auszüge aus dem Dorfblatt, September 2023 


Foto: Chr. Reichmuth

Ein Bett im Kornfeld... Ein Dankeschön an unsere Landwirte, denn sie sorgen für unser Brot und Brötchen!



Liebe Bürger, liebe Bürgerinnen und liebe Kinder.

wir, die Landsportgemeinschaft Neulewin e.V., treffen uns am 16.09. und 30.09.23 von 13 Uhr bis 15 Uhr auf dem Sportplatz in Neulewin für ein Probetraining für alle die an Tischtennis und Fußball spielen Spaß haben.

Unser Ziel ist es, einmal wöchentlich Tischtennis bzw. Fußball anzubieten, vorausgesetzt es finden sich genug.


 


Gemeindevertreterversammlung

Die Sitzung der Gemeindevertretung nach der Sommerpause findet am 06.09.23 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Neulewin statt. Nächste Gemeindevertretersitzung findet am 04.10.2023 - Achtung um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Neulietzegöricke statt.

Am 26.08.2023 ist die Einschulung, wir wünschen allen Schulanfängern in unserer Gemeinde Neulewin viel Spaß beim Lernen.






Information für die Anwohner von Neulewin Nr. 26 - 45

Ab September 2023 bis voraussichtlich 20. Dezember beginnen die Bauarbeiten Grundsanierung der Straße, dabei kann es zu Behinderungen kommen. Wir bitten um ihr Verständnis.





In eingener Sache

Ich möchte mich ganz herzlich bei Frau Marlies Wagner bedanken, denn sie trägt seit ein paar Monaten das Dorfblatt in Kerstenbruch und Gutshof aus.

Ein Dankeschön auch an Frau Thieme in Ferdinandshof, auch sie trägt das Dorfblatt dort neu aus.

Dankeschön an ihre Vorgängerin Frau Regina Schröder.

Ein Dankeschön auch an alle anderen Austräger.

Christine Reichmuth



 


Neues aus der Kneip-KiTa Neulewin




Ferienzeit - Ausflugszeit - Kitakinder auf Tour

Zwei besondere Höhepunkte gab es in den Sommerferien für unsere Kinder, nämlich die Ausflüge nach Buckow und nach Altreetz.

Am 1. August starteten wir morgens um 9 Uhr nach Buckow, mit einem großen Reisebus der „Neulewiner Busreisen“ und einigen privaten PKWs.

Der große Bus war schonmal sehr spannend, fast so spannend wie der Wetterbericht für diesen Tag, denn es sollte durchaus reichlich regnen. Aber wir waren gut ausgerüstet: Gummistiefel, Regenjacke, ein paar Regenschirme und Bollerwagen mit Dach für Decken und Picknick.

Unser Hauptziel in Buckow war der Spielplatz im Park, wo die Kinder alles ausprobierten, wo wir unsere Decken ausbreiteten, spielten, tobten, tranken, aßen und viel Zeit verbrachten. Ein paar Kinder unternahmen einen kleinen Abenteuerspaziergang durch den Park. Dort entdeckten wir einen Teich, einen See, kleine Rinnsale, geheimnisvolle Brücken und eine beinah verwunschen wirkende kleine Insel, auf der vielleicht sogar Rumpelstilzchen ums Feuer tanzt… Zum Abschluss gab es ein Eis und dann gings zurück zum Bus.

Und die ganz dicke dunkle Regenwolke, die plötzlich herangezogen kam, wartete bis alle eingestiegen waren.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Eltern, die uns an diesem Tag begleitet und unterstützt haben, sowie bei der Firma Oder Metalle, die diese Fahrt überhaupt möglich gemacht hat.

Am 07.08. fuhren wir nach Altreetz zum Oderbruchzoo. Wieder mit dem großen Bus. Wieder mit Regensachen. Im Zoo kann man ganz dicht an die Tiergehege herangehen und wenn man ein bisschen Geduld hat, kommen die Tiere auch näher. Kameldame Rosi zeigte sich sehr erfreut über die kleinen Gäste und ließ sich streicheln. Auch das Känguru hopste munter hin und her. Davon begeistert waren besonders die Kleinen, die am Zaun gleich mithopsten. Für die Mittagspause brachte Firma Rusche unser Mittagessen extra nach Altreetz und die Kita Altreetz stellte uns ihre Räume und den Spielplatz zur Verfügung.

Vielen Dank dafür!

Unsere Kinder haben diese Ausflüge sehr genossen und wir werden uns wohl bald die nächsten Ziele überlegen.

Achtung! Ab Schuljahresbeginn ist nur noch 1 mal Mittwochs im Monat Krabbelgruppe.

Team der Kita Neulewin





Für die Erreichbarkeit




Kerstin Herrlich,  Bürgermeisterin: +49 (0)1522 461 98 29
Heidemarie Kiehl, Ortsvorsteherin Güstebieser Loose:  +49 (0)162 6419426
Christine Reichmuth, Ortsvorsteherin Neulewin: +49 (0)174 964 872 3
Marita Dolgener, Ortsvorsteherin Neulietzegöricke: +49 (0)1731 550 393
Uwe Schilling, 1. stellvertretender Bürgermeister: +49 (0)172 670 812 1
Stephan Kulke, Internetredaktion: +49 (0)33452 494 34 (AB)

Das Neulewiner Dorfblatt erscheint monatlich als Printausgabe.
Herausgeber: Interessengemeinschaft Neulewiner-Informationsblatt/16259 Neulewin

Achtung: Wir weisen darauf hin, dass wir für den Inhalt der uns zugesandten Artikeln, Briefe und Einlegeblätter, nicht verantwortlich sind!

Erscheinungsweise monatlich

Verantwortlich: Christine Reichmuth/Anika Liese/Margot Heinrich

Inhalt: Christine Reichmuth

Redaktionsschluss: bis max. Achtung 20. eines Monats

Unsere Internetseite: www.oderbruchscheune/neulewin

Die hier gezeigten Ausschnitte sind dem jeweiligen Dorfblatt entnommen, im Auftrag von Christine Reichmuth.





Auf alle Angaben keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Inhalte sind von den Inserenten zu verantworten. Siehe Impressum




Hier geht es zu den Terminen und Veranstaltungen in und um Neulewin






Archiv

Hier finden Sie in Zukunft interessante Dokumente und Beiträge aus vergangenen Jahren.











Aus der Neulewiner Ortschronik,

verfasst und gesammelt von Frau Hildegard Lämmer (gest. 26.12.2017)

Weitergeführt von Monika und Anita Kaiser.


Heimat-
verein
Aus der Arbeit des Heimat- und Geschichtsverein Neulewin e.V.

1998
Das Jahr 1998

1999
Das Jahr 1999

2000
Das Jahr 2000

2001
Das Jahr 2001

2002
Das Jahr 2002

2003
Das Jahr 2003

2004
Das Jahr 2004

Die Kulturstube

Kulturstube, Kerstenbruch 

Kerstenbruch - einst und heute

Kerstenbruch - einst und heute





up