down

FSHM Schleswig Holstein

​​​​​​​Oderbruch Oderbruchscheune Schmuck Unikate

​​​​​​​

Neulewin im Oderbruch




Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf den Seiten der Anbieter. Vielen Dank.





Auszüge aus dem Dorfblatt, Mai 2025









Liebe Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Neulewin!


Ich hoffe Sie konnten alle ein frohes Osterfest im Kreise Ihrer Familien und Freunde genießen, unsere Kinder und Jugendlichen hatten sicherlich eine entspannte Ferienzeit.

Auf dem Rad/Gehweg zwischen Neulewin und Kerstenbruch wurden kleinere Risse im Asphalt und eine größere Schadensstelle festgestellt. Der Bauamtsleiter Herr Suhr wurde über den Zustand Informiert und es fand eine Begehung vor Ort statt. Die Schäden müssen behoben werden, daß Amt veranlaßt entsprechende Maßnahmen.

Die Neupflanzungen von Obstbäumen im Dorfanger von Neulewin sind nun abgeschlossen, wir hoffen auf reichlich Ertrag in den kommenden Jahren.

Am 31. Mai sind alle Einwohner von Neulewin zum Heimatfest auf den Dorfplatz im Ortsteil Neulewin eingeladen.

Beginn ist um 13 Uhr, es sollte für jeden etwas dabei sein.

• ab 13.45 Uhr – Blasorchester Schulzendorf

• ab 15.30 Uhr – Clown Herr Balzar aus Berlin

• ab 19.30 Uhr – Livemusik von der Gruppe Flujam aus Bad Freienwalde

• ab 13.00 Uhr – Fahrten mit der Feuerwehr, Kinderschminken , Torwandschießen, stelle deinen eigenen Button her …

und vieles mehr.

Für`s leibliche Wohl ist den ganzen Tag gesorgt.

Aus dem Ortsteil Neulewin unterstützen alle Vereine, Vereinigungen, das Team der Kita und die Feuerwehr dieses Heimatfest. Euch und Euren Mitgliedern sowie allen Sponsoren ein recht herzliches Dankeschön.

Nicht vergessen: 11. Mai ist Muttertag, 29. Mai ist Vatertag und 1.Juni ist Kindertag.

Die nächste Sitzung der Gemeindevertreter findet am 08.Mai um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Güstebieser Loose statt.

MATTIAS RAASCH, Ortsvorsteher Ortsteil Neulewin





Dankeschön den Sponsoren!

Frau Marianne Soor und Roland Draebert – Neulewin, Frau Anneliese Langanke – Biesenthal, Frau Marita Dolgener – Neulietzegöricke.

Vielen Dank!





Arztpraxis Neulewin:

Urlaub vom 01.05.2025 bis 16.05.2025!

Vertretung: 05.05. - 16.05.25

Familienpraxis Siebenrock

Berlinerstr. 1, 16259 Bad Freienwalde, Tel.: 03344 3344110

Dipl.- Med. Lars Hegen Hauptstr. 79, 15320 Neutrebbin, Tel.: 033474 215

Am Montag, dem 19.05.25 sind wir wieder wie gewohnt ab 8 Uhr für Sie da.





Dankeschön!

Auf diesem Wege möchte ich mich für die vielen Glückwünsche sowie Anrufe bei allen herzlich bedanken. Mein besonderer Dank gilt der Kita, die Überraschung ist Euch gelungen!

Eure Isolde.





In eigener Sache:

Wie Sie bemerkt haben, stehen keine Geburtstagskinder mehr im Dorfblatt.

Es tut mir leid, aber ich habe keinen Zugang mehr zu den Geburtsdaten, da ich keine Ortsvorsteherin mehr bin.

Wer gerne genannt werden möchte, teile es mir bitte mit und so können Sie als Geburtstagskind ab 70, 75, 80, 85, 90 und jedes weitere Jahr genannt werden.

Vielen Dank, Christine Reichmuth





Wohnung zu vermieten

Zu vermieten: 2-R-Wohnung

Birgit Schmidt, Kerstenbruch 16, 16259 Neulewin OT Kerstenbruch,

Tel.: 0177 3832413
birgitjohannaschmidt@hotmail.com 






Es ist wieder soweit...

Am 10.05.25 ist „Bockansitz“, ab 9.30 Uhr am Rodelberg in Neulietzegöricke können sie die Tiere bestaunen. Weiterhin findet eine Trophäenschau statt.

Es lädt ein: der Hegering Zollbrücke mit den Jagdgenossenschaften der Gemeinden Oderaue und Neulewin





Neues aus der Kneipp- KiTa Neulewin


Kita Kinder kriegen spannenden Besuch

Am letzen Tag vor der Osterpause gab es für unsere Kinder einen besonders schönen Vormittag. Herr Lehmpuhl und Frau Lemke von der örtlichen Polizei besuchten uns und berichteten den Kindern viele aufregende Situationen aus dem Polizeialltag, zum Beispiel muss die Polizei manchmal Diebe fangen oder Autofahrer anhalten.

Die Kinder stellten eine Menge Fragen, besonderes Interesse weckte die Ausrüstung: Handschellen, eine Pistole und das "Laserschwert" .Und natürlich eine Frage: Wie wird man Polizist? Ein Traumberuf für viele Kinder.

Auch die Kinder wurden von den Beamten gefragt: Wie lautet die Notrufnummer? Was ist zu tun wenn ein Fremder mich anspricht? Und dann  kam es tatsächlich zu einem "Einsatz". Ariete floh mit einem Fahrrad. Das Fahrrad hatte kein Licht, die Kinder(in Funktion der Polizei) nahmen die Verfolgung auf, stoppten Ariete, legten ihr die Handschellen an, führten sie ab (ins Polizeiauto!) und aktivierten das Blaulicht. Oh Oh, das ist ja doch besonders streng auf dem Kita-Spielplatz.

Die Kinder hatten neben all den wichtigen Dingen, die sie an diesem Tag gelernt haben, großen Spaß und bedankten sich mit einem großen, selbstgebastelten Plakat bei den beiden Kollegen. Alle "unterschrieben" mit ihrem Fingerabdruck.

Vielen Dank von uns allen! Vielen herzlichen Dank auch an alle fleißigen Helfer, die uns bei unserem Arbeitseinsatz auf den Kita-Gelände unterstützt haben, mit Harken und Spaten, Schippen und Eimern, Bohrmaschinen, mit Hammer und Besen, vielen Dank für das leckere Essen, für die Getränke, die Blumenerde und die Pflanzen. Es sieht top aus!

Wie freuen uns sehr darüber, denn jetzt geht die "Draußen -Zeit" ja erst richtig los.



Kitakinder machen Picknick im Dorfanger. Fotos: Werner Prietz




























Für die Erreichbarkeit




Mattias Raasch, Ortsvorsteherin Neulewin:  +49 15257836061
Marita Dolgener, Ortsvorsteherin Neulietzegöricke: +49 1731550393
Rene Horoba, Ortsvorsteher Güstebieser Loose: +49 17670324446
Christine Reichmuth, Dorfblattredaktion: +49 174 9648723 (AB)
Stephan Kulke, Internetredaktion: +49 33452 494 34 (AB)

Das Neulewiner Dorfblatt erscheint monatlich als Printausgabe.
Herausgeber: Interessengemeinschaft Neulewiner-Informationsblatt/16259 Neulewin


Achtung: Wir weisen darauf hin, dass wir für den Inhalt der uns zugesandten Artikeln, Briefe und Einlegeblätter, nicht verantwortlich sind!

Erscheinungsweise monatlich

Verantwortlich: Christine Reichmuth/Anika Liese/Margot Heinrich

Inhalt: Christine Reichmuth

Redaktionsschluss: bis max. Achtung 20. eines Monats

Unsere Internetseite: www.oderbruchscheune/neulewin.php

Die hier gezeigten Ausschnitte sind dem jeweiligen Dorfblatt entnommen, im Auftrag von Christine Reichmuth.





Auf alle Angaben keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Inhalte sind von den Inserenten zu verantworten. Siehe Impressum




Hier geht es zu den Terminen und Veranstaltungen in und um Neulewin






Archiv

Hier finden Sie in Zukunft interessante Dokumente und Beiträge aus vergangenen Jahren.











Aus der Neulewiner Ortschronik,

verfasst und gesammelt von Frau Hildegard Lämmer (gest. 26.12.2017)

Weitergeführt von Monika und Anita Kaiser.


Heimat-
verein
Aus der Arbeit des Heimat- und Geschichtsverein Neulewin e.V.

1998
Das Jahr 1998

1999
Das Jahr 1999

2000
Das Jahr 2000

2001
Das Jahr 2001

2002
Das Jahr 2002

2003
Das Jahr 2003

2004
Das Jahr 2004

Die Kulturstube

Kulturstube, Kerstenbruch 

Kerstenbruch - einst und heute

Kerstenbruch - einst und heute





up