down










FSHM Schleswig Holstein











​​​​​​​Oderbruch Oderbruchscheune Schmuck Unikate

​​​​​​​

Neulewin im Oderbruch




Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf den Seiten der Anbieter. Vielen Dank.



Zu vermieten: 2-R-Wohnung




Frisch renovierte, einfache 2-R-Wohnung (Holz-Kohleofen), EG, Küche, Flur, Bad (Badeofen) zu vermieten.

Birgit Schmidt, Kerstenbruch 16, 16259 Neulewin OT Kerstenbruch,

Tel.: 0177 3832413
birgitjohannaschmidt@hotmail.com






Auszüge aus dem Dorfblatt, Dezember 2023 





Liebe Bürger, liebe Bürgerinnen,

wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein friedliches Weihnachtsfest,

die Gemeindevertreter, Ortsvorsteherinnen

und Ihre Bürgermeisterin Kerstin Herrlich


 


Achtung

Das Anfahren und Abladen von Laub auf dem Rodelberg ist verboten. Bei Rechtswidrigkeiten drohen Ordnungsstrafen.

Marita Dolgener - Ortsvorsteherin OT Neulietzegöricke






Vielen Dank!

Für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung zum Volkstrauertag möchten wir uns in erster Linie bei Familie Kurt Klaps, er pflegt schon über Jahre die Soldatengräber, herzlich bedanken. Dankeschön auch an Frau Pfarrerin N.-M. Luttenberger, den fleißigen Mitgliedern des Heimatverein- und Geschichtsverein Neulewin e.V., Frau Margot Heinrich, Frau Marita Dolgener, Herrn Heiko Schmidt, der Jugendfeuerwehr die schon einige Jahre das Kriegerdenkmal pflegen und auch an alle Vereinsvorsitzenden und denen, die unsere Einladung zum Volkstrauertag gefolgt sind.

Vielen Dank sagen, Kerstin Herrlich - Bürgermeisterin

Christine Reichmuth - Ortsvorsteherin





Landsportgemeinschaft Neulewin e.V.










Gemeindevertreterversammlung

Die nächste Gemeindevertretersitzung findet am 06.12.2023 - Achtung um 19.00 Uhr im Fundus Neulewin statt.






Dankeschön!

an die Austräger des Infoblattes, besonders Margot Heinrich, sie hilft auch beim Drucken, Herrn Stephan Kulke, er hält alles am Laufen, auf der Internetseite. Eine besinnliche Adventzeit und ein friedliches Weihnachtsfest, bleiben Sie gesund, Ihre Christine Reichmuth.





Noch ein großes Dankeschön:

Ein großes Dankeschön an den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Neulewin e.V. und seinen fleißigen Helfern für das, zum 2. Mal, gelungene Bockbierfest!


Wehrführer H. Schmidt und M. Raasch in Aktion! Mit der Zuckerschnecke,alias Heiko Schmidt und Mathias Raasch als rasender Reporter


Die fleißigen Helfer. Fotos:

Chr. Reichmuth




Nachlese 11.11.23 Schlüsselübergabe und Veranstaltungen




Klimakleber Karla (Tina Reichmuth) und Postbote (Kerstin Herrlich) beim schnüffeln des Postgeheimnis! Fotos: privat


Unser Funkenmariechen Michelle Hoffschulz



Die Teenies...



Die NKC-Kid´s mit Trainerin Frizzi Rusche



Matheo Daul, der Star des Abends!

Fotos: Melina Wagner, Frizzi Rusche, Torsten Daul




Neues aus der Kneip-KiTa Neulewin



Novemberstimmung

Dieser Herbstmonat bringt für uns gleich mehrere Höhepunkte mit, so dass das typische Novembergrau gar nicht richtig auffällt. Zunächst Sankt Martin. Unsere Großen sind mit der Geschichte um Sankt Martin schon gut vertraut, die kleinen lauschen neugierig beim Vorlesen und schauten gespannt, als die Handlung mit Playmobilfiguren nachgestellt und der rote Mantel (aus Krepp-Papier) in echt zerteilt wurde.

In der oberen Etage schlüpften drei Erziehrinnen in die Rollen: Marion galoppierte als Ritter durch den Flur, Nancy kniete in einen Lumpensack gehüllt am Boden und Bettina wollte lesen. Eigentlich. Der erste Anlauf versank komplett im Lachen, die Kinder hatten einen Riesenspaß, die Darstellerinnen mussten eine kleine Pause einlegen und noch mal von vorne anfangen. Am Ende gelang die Vorführung, es gab selbstgebackene Martinshörnchen zum Teilen und alle hatten einen wunderbaren Vormittag.

Am 13.11. fand für die Bärenkinder die Kita Olympiade unseres Trägers statt. Von 6 angetretenen Mannschaften belegte unser Team Platz 3, es gibt wirklich sehr gute Sprinter, die immer die Nase vorn hatten. Beim Tauziehen waren die anderen besser. Das gehört auch zum Sport: Siegen und verlieren. Am wichtigsten ist der Spaß, und den hatten alle.

Herzlichen Dank an Frau Dorn, die uns an diesem Tag begleitete.

Jetzt, im November, hat bei uns die Sauna- Saison wieder begonnen und während man so sitzt und schwitzt kann man vieles tun. Stille Post spielen oder Koffer packen oder hören, wie das in Finnland so ist, mit der Kälte, dem Schnee und der Sauna.

Ein ganz großes Dankeschön sagen wir den Eltern (Baer, Hofmann, Marggraf und Wesolek), die uns die 1 A Matschküche gebaut haben. Herrlich groß, mit Spülbecken, Armaturen, Herdplatten und Platz für mehrere Kinder. Das wird eine große Überraschung, denn noch ist sie nicht eingeweiht ?

Unsere Krabbelgruppe pausiert bis zum nächsten Frühjahr.

Wir freuen uns sehr, dass wir alle kleinen Gäste dieser Gruppe inzwischen in unser Spatzennest aufnehmen konnten.

Team der Kita Neulewin





Für die Erreichbarkeit




Kerstin Herrlich,  Bürgermeisterin: +49 (0)1522 461 98 29
Heidemarie Kiehl, Ortsvorsteherin Güstebieser Loose:  +49 (0)162 6419426
Christine Reichmuth, Ortsvorsteherin Neulewin: +49 (0)174 964 872 3
Marita Dolgener, Ortsvorsteherin Neulietzegöricke: +49 (0)1731 550 393
Uwe Schilling, 1. stellvertretender Bürgermeister: +49 (0)172 670 812 1
Stephan Kulke, Internetredaktion: +49 (0)33452 494 34 (AB)

Das Neulewiner Dorfblatt erscheint monatlich als Printausgabe.
Herausgeber: Interessengemeinschaft Neulewiner-Informationsblatt/16259 Neulewin

Achtung: Wir weisen darauf hin, dass wir für den Inhalt der uns zugesandten Artikeln, Briefe und Einlegeblätter, nicht verantwortlich sind!

Erscheinungsweise monatlich

Verantwortlich: Christine Reichmuth/Anika Liese/Margot Heinrich

Inhalt: Christine Reichmuth

Redaktionsschluss: bis max. Achtung 20. eines Monats

Unsere Internetseite: www.oderbruchscheune/neulewin

Die hier gezeigten Ausschnitte sind dem jeweiligen Dorfblatt entnommen, im Auftrag von Christine Reichmuth.





Auf alle Angaben keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Inhalte sind von den Inserenten zu verantworten. Siehe Impressum




Hier geht es zu den Terminen und Veranstaltungen in und um Neulewin






Archiv

Hier finden Sie in Zukunft interessante Dokumente und Beiträge aus vergangenen Jahren.











Aus der Neulewiner Ortschronik,

verfasst und gesammelt von Frau Hildegard Lämmer (gest. 26.12.2017)

Weitergeführt von Monika und Anita Kaiser.


Heimat-
verein
Aus der Arbeit des Heimat- und Geschichtsverein Neulewin e.V.

1998
Das Jahr 1998

1999
Das Jahr 1999

2000
Das Jahr 2000

2001
Das Jahr 2001

2002
Das Jahr 2002

2003
Das Jahr 2003

2004
Das Jahr 2004

Die Kulturstube

Kulturstube, Kerstenbruch 

Kerstenbruch - einst und heute

Kerstenbruch - einst und heute





up