down










FSHM Schleswig Holstein











​​​​​​​Oderbruch Oderbruchscheune Schmuck Unikate

​​​​​​​

Neulewin im Oderbruch






 Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf den Seiten der Anbieter. Vielen Dank.




Auszüge aus dem Dorfblatt, Mai 2023 


Foto: Bild von Ralph auf Pixabay

Wir wünschen allen ein schönes und sonniges Pfingstfest!


Liebe Muttis und Vatis der Gemeinde Neulewin!,

„Muttertag wird an diesen Tag gedacht, das Herz von der Mutter lacht. Es ist ein kleines Dankeschön, für all die Müh und Zeit, wo sie in jeder Lage, für euch war stets bereit!" Alles Gute zum Muttertag! Einen Superhelden ohne Umhang nennt man Papa! Alles Gute zum Vatertag!

Herzliche Grüße übermitteln die Gemeindevertreter, Ortsvorsteherinnen und Ihre Bürgermeisterin Kerstin Herrlich






Mitgliederversammlung

Am 11. Mai 2023 findet die Mitgliederversammlung des Förderverein- Freizeit und Kultur Neulewin e.V. statt. Beginn: 19.30 Uhr im Fundus Neulewin.





Hallo Leute, bitte vormerken und in euren Terminkalender eintragen!

Am 01.07.2023 feiert unsere Feuerwehr Neulewin ihr 115jähriges- und die Jugendfeuerwehr Neulewin ihr 37jähriges Bestehen.

Aus diesem Anlass würden wir sie gerne in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr bei uns begrüßen, um ein paar bunte Stunden mit ihnen zu verbringen.

Folgende Programmpunkte sind in Planung:

- Auszeichnungen und Ehrungen der Kameraden/innen

- Kaffeetafel - Spiel und Spass für Kinder und Jugendliche

- Speisen und Getränke fürs leibliche Wohl.

Weitere Informationen folgen in einem späteren Dorfblatt. Für die Unterstützung, jeglicher Art, sind wir sehr dankbar!

Ihre Freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Neulewin.





Gemeindevertreterversammlung


Die nächste Gemeindevertretersitzung findet am 03.05.2023 um 19 Uhr in Güstebieser Loose Bürgerhaus statt.




Die Fährsaison hat begonnen.


Seit dem 22. April '23 setzt die Fähre wieder über! Die Tourismus-Saison hat begonnen.



Foto:S. Fausten




Neues aus der Kneip-KiTa Neulewin




Bienchen summen, Störche klappern, Naturerwachen - Kitakinder und der Frühling

Ostern ist vorbei und unsere Kitakinder zieht es nach draußen, schließlich bietet der Frühling noch viel mehr. Die Spatzenkinder befassen sich mit den Bienen, die Bienchenkinder mit Störchen, die Igel- und Bärenkinder sind fasziniert von Regenwürmern und die Eichhörnchen von Schnecken. Da könnte man fast durcheinander kommen :-)


Bei den Kleinsten wird das Leben der Biene genau betrachtet, bis hin zum Honig mit abschließendem Backen von Bienenstich. Die Bienchenkinder beobachten den Storch in unserem Dorf, fotografieren ihn, warten auf das Schlüpfen der Jungstörche und fertigen ein ganz großes Storchenplakat.


Regenwürmer und Schnecken lieben feuchtes Wetter, gerade ist es optimal, um diese Tiere zu studieren. Die Schnecken werden in Eimern gesammelt, noch sind die miniminiklein, also wird reichlich Gras dazugelegt, damit sie ordentlich fressen und wachsen.


Die Vorschulkinder bereiten sich auf die deutsch/polnische Kita-Olympiade vor und trainieren fleißig. Vielen Dank an die Osterhasen Tina Reichmuth und Marita Dolgener. Wir haben uns sehr über die Osterüberraschung gefreut.





Für die Erreichbarkeit




Kerstin Herrlich,  Bürgermeisterin: +49 (0)1522 461 98 29
Heidemarie Kiehl, Ortsvorsteherin Güstebieser Loose:  +49 (0)162 6419426
Christine Reichmuth, Ortsvorsteherin Neulewin: +49 (0)174 964 872 3
Marita Dolgener, Ortsvorsteherin Neulietzegöricke: +49 (0)1731 550 393
Uwe Schilling, 1. stellvertretender Bürgermeister: +49 (0)172 670 812 1
Stephan Kulke, Internetredaktion: +49 (0)33452 494 34 (AB)

Das Neulewiner Dorfblatt erscheint monatlich als Printausgabe.
Herausgeber: Interessengemeinschaft Neulewiner-Informationsblatt/16259 Neulewin

Achtung: Wir weisen darauf hin, dass wir für den Inhalt der uns zugesandten Artikeln, Briefe und Einlegeblätter, nicht verantwortlich sind!

Erscheinungsweise monatlich

Verantwortlich: Christine Reichmuth/Anika Liese/Margot Heinrich

Inhalt: Christine Reichmuth

Redaktionsschluss: bis max. Achtung 20. eines Monats

Unsere Internetseite: www.oderbruchscheune/neulewin

Die hier gezeigten Ausschnitte sind dem jeweiligen Dorfblatt entnommen, im Auftrag von Christine Reichmuth.





Auf alle Angaben keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Inhalte sind von den Inserenten zu verantworten. Siehe Impressum




Hier geht es zu den Terminen und Veranstaltungen in und um Neulewin






Archiv

Hier finden Sie in Zukunft interessante Dokumente und Beiträge aus vergangenen Jahren.











Aus der Neulewiner Ortschronik,

verfasst und gesammelt von Frau Hildegard Lämmer (gest. 26.12.2017)

Weitergeführt von Monika und Anita Kaiser.


Heimat-
verein
Aus der Arbeit des Heimat- und Geschichtsverein Neulewin e.V.

1998
Das Jahr 1998

1999
Das Jahr 1999

2000
Das Jahr 2000

2001
Das Jahr 2001

2002
Das Jahr 2002

2003
Das Jahr 2003

2004
Das Jahr 2004

Die Kulturstube

Kulturstube, Kerstenbruch 

Kerstenbruch - einst und heute

Kerstenbruch - einst und heute





up